Subscribers | 2,590 |
---|---|
Views | 268,920 |
Videos | 148 |
Created | Dec 2016 (8 years old) |
Topics | Religion Knowledge Society |
Actions |
Copy all info to clipboard
You can use it to paste it into ChatGPT and analyze the channel |
Impressum:
https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/nietzsche-kommentar/kontakt
Published | Title | Description | Views |
---|---|---|---|
Dec 16, 2024 | Rüdiger Safranski: Nietzsches Denken zwischen erster und zweiter Natur, Kammerspiel und Welttheater | Am Montag, den 25. November 2024, stellte Prof. Dr. Rüdiger ... | 3,414 |
Aug 15, 2024 | Dr. Jutta Georg (Frankfurt a. M.): "... den Süden in sich wieder entdecken..." (Friedrich Nietzsche) | Am 25. Januar 2023 fand im Nietzsche-Dokumentationszentrum i... | 421 |
Aug 15, 2024 | Prof. Dr. Renate Reschke (Berlin): Nietzsche in den DDR-Zeitungen der 80er Jahre | Am 23. November 2022 fand im Nietzsche-Dokumentationszentrum... | 309 |
Jul 24, 2023 | Podiumsdiskussion "Nietzsches Naturen" | (NDZ) | Am 14. Oktober 2022 fand im Nietzsche-Dokumentationszentrum ... | 812 |
Jun 09, 2023 | Aldo Venturelli: Nietzsche, Goethe und Stifter. Einige Bemerkungen | Am 11. Mai 2023 hielt Prof. Prof. Dr. Aldo Venturelli (Unive... | 635 |
Jan 05, 2023 | Prof. Dr. Andreas Urs Sommer: Erlösung vom Erlöser? Der Philosoph als Heiland | Prof. Dr. Andreas Sommer, Professor für Philosophie mit Schw... | 862 |
Dec 08, 2022 | Prof. Dr. Roberto Simanowski: Die doppelte Wiedergutmachung des Internets (22.11.22) | Vollständiger Vortragstitel: "Die doppelte Wiedergutmachung ... | 482 |
Nov 03, 2022 | Prof. Heinrich Meier: Nietzsches Wille zur Macht und die Selbsterkenntnis des Philosophen | Das Nietzsche-Forschungszentrums hat sich gefreut, zu einem ... | 4,602 |
Sep 01, 2022 | MDR Kultur-Spezial vom 25.08.22 aus Anlass des Todestages von Friedrich Nietzsche | "Ein MDR KULTUR Spezial aus Anlass des Todestages von Friedr... | 932 |
Aug 08, 2022 | Philosophie und Verbrechen. Der Philosoph Andreas Urs Sommer im Gespräch mit Katrin Wenzel (16.7.22) | "Einbruch, Raub, Erpressung, Mord und Totschlag - das Verbre... | 956 |
Apr 20, 2022 | Wozu überhaupt Werte? Andreas Urs Sommer im Gespräch mit Anja Reinhardt, Deutschlandfunk, 15.04.2022 | In der Reihe "Zeitenwende" sprach Anja Reinhardt vom Deutsch... | 510 |
Apr 19, 2022 | Werner Stegmaier: Vom Unterscheiden. Zur Grundoperation unserer Halt suchenden Orientierung | Der vollständige Titel des Vortrags lautet: "Vom Unterscheid... | 1,536 |
Mar 07, 2022 | On the Road to Change - Andreas Urs Sommer im Gespräch mit Catherine Newmark (English subtitles) | Video language: German, with English subtitles. Die neue V... | 370 |
Nov 30, 2021 | Andreas Urs Sommer: Politischer Fiktionalismus. Zur direkten Zukunft der Demokratie | Prof. Andreas Urs Sommer hielt den Vortrag beim 24. Philosop... | 624 |
Nov 16, 2021 | Andreas Urs Sommer: Friedrich Dürrenmatt – Philosophie und Verbrechen | Folgt man Kommissär Bärlach in Friedrich Dürrenmatts Krimina... | 596 |